oder
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder möchten Sie eine Bestellung aufgeben? Dann klicken Sie auf den nebenstehenden Button und stellen Sie Ihre Frage an einen unserer Produktspezialisten, der Ihnen gerne weiterhilft!
Eine Nockenwelle ist ein wichtiger Bestandteil eines Verbrennungsmotors, der eine entscheidende Rolle bei der Regelung des Zeitablaufs der Motorventile spielt. Die Funktion der Nockenwelle besteht darin, Drehbewegungen in Linearbewegungen umzuwandeln, wobei die Ein- und Auslassventile des Motors zu den richtigen Zeiten während des Motorbetriebs geöffnet und geschlossen werden. Die Nockenwelle wird von der Kurbelwelle über einen Zahnriemen, eine Zahnkette oder einen Direktantrieb mit Zahnrädern angetrieben. Nockenwellen können sich verschleißen oder defekt werden, weil keine Schmierung vorhanden ist, was zu Beschädigungen des Motorblocks und anderer Steuerungskomponenten führen kann. |
Mehrere Faktoren können dazu beitragen, dass eine Nockenwelle kaputt geht oder versagt, wie Schmierungsprobleme, Verunreinigungen, Überhitzung und andere Bauteilversagen. Der Motor erfordert eine Schmierung für alle internen Bauteile und ein Mangel an Öl oder zu niedriger Öldruck kann zu einer übermäßigen Reibung der Nockenwelle und anderer Bauteile führen, die zu Verschleiß und letztendlich zu Versagen führen. Verunreinigtes Öl, Metallspäne oder Interferenzen von Kühlmittel oder Kraftstoff im Öl können zu schweren Schäden als Ursache für schlechte Schmierung führen.
Aufgrund eines Defekts im Kühlsystem kann die Temperatur des Motors ansteigen. Diese extremen Temperaturen können dazu führen, dass Lagerflächen und Bauteile die Schmierung verlieren. Diese Temperaturen können auch zu einer Überbelastung des Motors führen und die Gefahr einer Beschädigung des Motors erhöhen. Steuerkomponenten wie Steuerketten, Stößel, Stoßstangen und Wipparme können zu starkem Verschleiß durch fehlende Schmierung und zu hohe Temperatur führen, was zu Vibrationen und letztendlich zum Versagen der Nockenwelle führt.
Ein Bruch einer Nockenwelle kann durch unsachgemäße Montage oder dadurch entstehen, dass die Welle während der Drehung durch ein externes Bauteil blockiert wird.
Der Austausch einer Nockenwelle ist keine routinemäßige Reparatur, sondern sollte bei Verschleiß an der Nockenwelle durchgeführt werden. Wenn die Motorleistung abnimmt und die Emissionen des Motors nicht mehr akzeptabel sind, kann eine verschlissene Nockenwelle der Grund sein.
Sichtbare Anzeichen dafür, dass die Nockenwelle ersetzt werden muss, sind Risse oder Beschädigungen, wie Risse und Lochfraß in der Nockenoberfläche. Weitere Anzeichen für Probleme mit der Nockenwelle sind übermäßiges Geräusch im Motorventilstrang, ein ungleichmäßiger Motorleerlauf und verminderte Motorleistung.
Ohne alle Bauteile auszubauen, kann ein Verdichtungstest ein potenzielles Problem mit den Ventilen oder Nockenwellen erkennen.
Zusätzlich, wenn es ein mögliches Timing-Problem gibt, gibt das Steuergerät des Motors eine Fehlermeldung aus.
Der Austausch einer Nockenwelle ist ein aufwändiger Prozess, weil verschiedene Motorbauteile entfernt werden müssen, die oft schwer zu erreichen sind. Da der Zahnriemen, die Zahnkette oder die Steuerkette die Synchronisation von Nockenwelle und Kurbelwelle des Motors steuern, muss diese entfernt werden, bevor eine Nockenwelle ausgetauscht werden kann. Die Reihenfolge und die Einzelheiten eines Nockenwellenwechsels hängen davon ab, wie viele Nockenwellen im Motor sind und wie sich die Nockenwelle im Verhältnis zu anderen Bauteilen befindet.
Es gibt Motoren, die eine einzige Nockenwelle für die Ein-und Auslassventile verwenden, während andere Motoren zwei Nockenwellen verwenden, eine für die Einlassventile und eine für die Auslassventile. Die meisten modernen Motoren haben eine obenliegende Nockenwelle oder Nockenwellen. Mit einer einzigen Nockenwelle sind dies die so genannten SOHC-Motoren (Single OverHead Nockenwelle), wobei DOHC-Motoren (Double OverHead Nockenwelle) mit zwei Nockenwellen sind. Motoren können auch eine Technologie wie VVT (Variable Valve Timing) einbauen, um das Timing der Nockenwelle einzustellen und die Kraftstoffeffizienz und Leistung des Motors zu verbessern.
Untersuchen Sie neben der Nockenwelle immer andere Bauteile wie die Nockenwellenlager, die Steuerkette und die zugehörigen Spannvorrichtungen und Dichtungen auf Verschleiß und Beschädigung. Sie sollten zur gleichen Zeit ausgetauscht werden, um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit des Motors zu gewährleisten.
Wilmink's bietet Nockenwellen von BF Original und Kolbenschmidt in unserem Webshop und unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl weiteren Komponenten des Zahnriementriebs, die für den Austausch mit einer Nockenwelle empfohlen werden.